Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Weihnachtsumtrunk im K’ffeehaus des CDU Gemeindeverbands Kirchentellinsfurt
27.11.2016
Weihnachtsmarkt 2016 Weihnachtsmartk in Kirchentellinsfurt mit dem CDU Gemeindeverband
Zum ersten Mal nahm der CDU Gemeindeverband Kirchentellinsfurt am Kirchentellinsfurter Weihnachtsmarkt teil.
24.08.2016
Ferienprogramm des CDU Gemeindeverbandes Kirchentellinsfurt Mountainbike Tour in den Schönbuch
Zum wiederholten mal konnte im Rahmen des Ferienprogrammes eine Tour in den Schönbuch angeboten werden. Am 24.08.2016 startete eine Gruppe zu einer Mountainbike Tour in den Schönbuch.
08.03.2016
Haushaltsrede 2016 der CDU-Fraktion im Gemeinderat Zur Haushaltsplanung in der Gemeinderatssitzung 25.2.2016
Die Entwicklung der Zuführungsrate und der Rücklagen, muss Dreh- und Angelpunkt unserer Planungen und Entscheidungen im Gemeinderat sein.
08.03.2016
Bürgerdiskussion mit Dieter Hillebrand am 2. März 2016 in der Fischerkischd
Das dominierende Thema war die Flüchtlings- und Asylpolitik. Nach einem kurzen Einführungsreferat des Abgeordneten standen die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt.